An dieser Stelle einen Gruß und etwas von mir. Geboren 1961 in Prenzlau war ich dazu auserkohren, um Mutter
(mach den Krach leiser), Kumpels (haste keene andere Musik) oder die Nachbarn (Besenklopfen) mit Musik der härteren Gangart zu
malträtieren. Angefangen hatte alles in den Siebzigern mit Black Sabbath (was sonst) und den alten Hardrockbands. Als ich dann 1979
mein erstes Tonband "ZK 120T" hatte, ging die Aufnehmerei dann richtig los. Man hatte sich alles reingezogen, Hauptsache es war hart genug.
1980 sah ich dann Prinzip mit dem "Presslufthammer-Conny" bei der Sendung "Rund". Mann, das war mal was: der Gittarist mit einem langen
Ledermantel, Hardrock Marke Osten. Ab da ging es auch los, daß ich, wo es nur ging und irgendwo ein Konzert war, auch dabei war.
1982 im LBK in Prenzlau spielten z.B. dann Formel 1. Die hatten neben Coversongs auch schon die eigenen Titel im Gepäck. Also hat
man sich über die nächsten Jahre neue Ost-Metal-Bands reingezogen. Z.B. 1985 MCB auf der Freihlichtbühne in Prenzlau,
1983 Prinzip mit Bummi im Filmtheater, 1987 oder 1988 MCB in Fürstenberg im Stadtbad, 1988 Babylon und MCB in der Hütte in
Templin. 1988 waren dann mal Moshquito, Biest und Pharao im LBK in Prenzlau. Die haben richtig was los gemacht. Da ich zu diesem Zeitpunkt
schon in Templin wohnte, bin ich rübergefahren, um mir dieses Metal-Inferno reinzuziehen. Aber ich mußte feststellen,
daß die Metalszene in Prenzlau genau so beschissen war, wie zu der Zeit, als ich da noch gewohnt habe. Da gab's in Templin schon
mehr Fans. Mit denen waren wir zu Konzerten unterwegs. Da die eklige Wand in Berlin ja noch stand, mußte man eben mit unseren
Ost-Bands Vorlieb nehmen. Man hätte damals eine Videokamera haben müssen, denn das wären bleibende Filme gewesen. Aber
schließlich hat man ja gut im DDR-Rundfunk aufgenommen und die Bänder mit Ost-Metal-Mucke bis heute gut gepflegt und jetzt
auf CD-R gemacht, damit man nicht vergißt, daß es im Osten auch viele gute Metal-Bands gegeben hat. Einige durften ja sogar
Platten machen oder waren auf Samplern vertreten. Meine Bands waren damals Formel 1 und MCB. Ansonsten bin ich Motörhead-Fan
der ersten Stunde, NWoBHM und US-Power-Metal-Fan und bin es noch bis heute. So füllt sich dann auch die Sammlung immer mehr.
Mal sehen, wann der Wahnsinn ein Ende hat. Spätestens wenn man in die Kiste hopst. Selbige sollte dann mit Nieten besetzt und mit
Leder ausgeschlagen sein, aber bis dahin wird gesammelt und zu Konzerten gegangen. Mein Sohn hat sich von dieser Materie auch anstecken
lassen, von wem er das bloß hat.....
|